Würzburgerin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Würzburgerin — Wụ̈rz|bur|ge|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Anton Dörfler — (* 2. August 1890 in München; † 12. März 1981 in Seeshaupt/Oberbayern) war ein deutscher Schriftsteller und Heimatdichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Anton Memminger — (um 1905) Anton Memminger, Pseudonym: Oswald Stein (* 2. April 1846 in Straubing; † 30. September 1923 in Schonungen) war ein deutscher Verleger, Autor und Politiker … Deutsch Wikipedia
Gabriela von Habsburg — (eigentlich Gabriela Maria Habsburg Lothringen[1]; * 14. Oktober 1956 in Luxemburg als Gabriela von Österreich Ungarn[2]) ist eine österreichische Bildhauerin und Kunstprofessorin. Im Jahr 2007 wurde ihr anlässlich der Einweihung des von ihr … Deutsch Wikipedia
Johann Georg Heine — (* 3. April 1771 in Lauterbach, Schwarzwald; † 7. September 1838 in Scheveningen) war ein deutscher Orthopädiemechaniker. Er gilt als Begründer der Orthopädie in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Katja Wächter — (* 28. Januar 1982 in Leipzig) ist eine deutsche Florettfechterin. Katja Wächter begann 1990 mit dem Fechten. Bis 1997 wurde sie von Horst Lessig, danach von Lajos Somodi und mittlerweile von Ingo Weißenborn trainiert. Die Würzburgerin studiert… … Deutsch Wikipedia
Otto von Habsburg — (2004) Otto von Habsburg – in Österreich amtlich Otto Habsburg Lothringen, kurz meist Otto Habsburg – (* 20. November 1912 in Reichenau an der Rax; † 4. Juli 2011 in Pöcking[1]) war ein österreichisch … Deutsch Wikipedia
Fritz Lange (Orthopäde) — Fritz Lange (* 21. Juni 1864 in Dessau; † 19. November 1952 in Wackersberg) war ein deutscher Arzt und Orthopäde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Schriften … Deutsch Wikipedia